Sprachen
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängiger zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER ist ein europäisches Stufenmodell, das die sprachlichen Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in einem Raster von sechs international vergleichbaren Kompetenzstufen festlegt (A1, A2, B1, B2, C1, C2).
Informationen zu Sprachprüfungen finden Sie hier.
Wenn Sie schon Vorkenntnisse haben und sich nicht sicher sind, welcher Kurs für Sie der richtige ist, empfehlen wir Ihnen eine kostenlose Einstufungsberatung Sie können hierzu einen Termin für eine individuelle Sprachkursberatung bei uns im Haus vereinbaren oder online einen kostenlosen GER- Einstufungstest vornehmen.
Englisch, Französisch oder Spanisch (Testniveau GER-Stufe A1 bis B1)
GER-Einstufungstest_Cornelsen
Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch oder Türkisch (Testniveau GER-Stufe A1 bis B2)
GER-Einstufungstest_Klett
Einzelschulung Sprachen
Als besonderen Service bieten wir im Fremdsprachbereich außerdem individuelle Einzelschulungen an. Termin und Dauer bestimmen Sie. Sie haben Interesse an einer Einzelschulung? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns unter 06261/9186600 auf.
Informationen zu den flexiblen Gebühren bei Sprachkursen finden Sie hier
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER ist ein europäisches Stufenmodell, das die sprachlichen Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in einem Raster von sechs international vergleichbaren Kompetenzstufen festlegt (A1, A2, B1, B2, C1, C2).
Informationen zu Sprachprüfungen finden Sie hier.
Wenn Sie schon Vorkenntnisse haben und sich nicht sicher sind, welcher Kurs für Sie der richtige ist, empfehlen wir Ihnen eine kostenlose Einstufungsberatung Sie können hierzu einen Termin für eine individuelle Sprachkursberatung bei uns im Haus vereinbaren oder online einen kostenlosen GER- Einstufungstest vornehmen.
Englisch, Französisch oder Spanisch (Testniveau GER-Stufe A1 bis B1)
GER-Einstufungstest_Cornelsen
Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch oder Türkisch (Testniveau GER-Stufe A1 bis B2)
GER-Einstufungstest_Klett
Einzelschulung Sprachen
Als besonderen Service bieten wir im Fremdsprachbereich außerdem individuelle Einzelschulungen an. Termin und Dauer bestimmen Sie. Sie haben Interesse an einer Einzelschulung? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns unter 06261/9186600 auf.
Informationen zu den flexiblen Gebühren bei Sprachkursen finden Sie hier
Sprachen
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängiger zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER ist ein europäisches Stufenmodell, das die sprachlichen Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in einem Raster von sechs international vergleichbaren Kompetenzstufen festlegt (A1, A2, B1, B2, C1, C2).
Informationen zu Sprachprüfungen finden Sie hier.
Wenn Sie schon Vorkenntnisse haben und sich nicht sicher sind, welcher Kurs für Sie der richtige ist, empfehlen wir Ihnen eine kostenlose Einstufungsberatung Sie können hierzu einen Termin für eine individuelle Sprachkursberatung bei uns im Haus vereinbaren oder online einen kostenlosen GER- Einstufungstest vornehmen.
Englisch, Französisch oder Spanisch (Testniveau GER-Stufe A1 bis B1)
GER-Einstufungstest_Cornelsen
Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch oder Türkisch (Testniveau GER-Stufe A1 bis B2)
GER-Einstufungstest_Klett
Einzelschulung Sprachen
Als besonderen Service bieten wir im Fremdsprachbereich außerdem individuelle Einzelschulungen an. Termin und Dauer bestimmen Sie. Sie haben Interesse an einer Einzelschulung? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns unter 06261/9186600 auf.
Informationen zu den flexiblen Gebühren bei Sprachkursen finden Sie hier
BAMF Integrationskurs - Modul 6
Wann:
ab Di. 21.02.2023, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 3
Nr.:
21240436BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Orientierungskurs
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 3
Nr.:
21240437BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Orientierungskurs
Wann:
ab Fr. 24.03.2023, 8.30 Uhr
Wo:
VHS - Raum 3
Nr.:
22140427BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 4
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Katholisches Gemeindezentrum St. Josef
Nr.:
22240424BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 5
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Katholisches Gemeindezentrum St. Josef
Nr.:
22240425BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 6
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Katholisches Gemeindezentrum St. Josef
Nr.:
22240426BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Orientierungskurs
Wann:
ab Do. 20.07.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Katholisches Gemeindezentrum St. Josef
Nr.:
22240427BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 3
Wann:
ab Mi. 22.02.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Hospitalgasse 14 - Raum 1
Nr.:
22240433BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 4
Wann:
ab Mo. 08.05.2023, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 202
Nr.:
22240434BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 5
Wann:
ab Do. 13.07.2023, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 202
Nr.:
22240435BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 6
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 202
Nr.:
22240436BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Orientierungskurs
Wann:
ab Mo. 11.12.2023, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 202
Nr.:
22240437BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 3
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 14.40 Uhr
Wo:
VHS - Raum 3
Nr.:
22240443BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 4
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 14.40 Uhr
Wo:
VHS - Raum 202
Nr.:
22240444BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 5
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 14.40 Uhr
Wo:
VHS - Raum 202
Nr.:
22240445BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 6
Wann:
ab Mi. 30.08.2023, 14.40 Uhr
Wo:
VHS - Raum 202
Nr.:
22240446BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Orientierungskurs
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 14.40 Uhr
Wo:
VHS - Raum 202
Nr.:
22240447BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 3
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Feuerwehrgerätehaus, Raum 1
Nr.:
22240453BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 4
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Feuerwehrgerätehaus, Raum 1
Nr.:
22240454BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 5
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Feuerwehrgerätehaus, Raum 1
Nr.:
22240455BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 6
Wann:
ab Do. 20.07.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Feuerwehrgerätehaus, Raum 1
Nr.:
22240456BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Orientierungskurs
Wann:
ab Mo. 25.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Feuerwehrgerätehaus, Raum 1
Nr.:
22240457BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 2
Wann:
ab Di. 28.03.2023, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 1
Nr.:
22240462BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 3
Wann:
ab Mo. 26.06.2023, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 1
Nr.:
22240463BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 4
Wann:
ab Di. 19.09.2023, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 1
Nr.:
22240464BF
Status:
Keine Anmeldung möglich