Sprachen
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, Ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängiger zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER ist ein europäisches Stufenmodell, das die sprachlichen Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in einem Raster von sechs international vergleichbaren Kompetenzstufen festlegt (A1, A2, B1, B2, C1, C2).
Informationen zu den flexiblen Gebühren bei Sprachkursen finden Sie hier.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER ist ein europäisches Stufenmodell, das die sprachlichen Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in einem Raster von sechs international vergleichbaren Kompetenzstufen festlegt (A1, A2, B1, B2, C1, C2).
Informationen zu den flexiblen Gebühren bei Sprachkursen finden Sie hier.
Sprachen
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, Ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängiger zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER ist ein europäisches Stufenmodell, das die sprachlichen Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in einem Raster von sechs international vergleichbaren Kompetenzstufen festlegt (A1, A2, B1, B2, C1, C2).
Informationen zu den flexiblen Gebühren bei Sprachkursen finden Sie hier.
Integrationskurs B2 (DeuFöV) berufsbezogen mit Brückenelement (500 UE)
Wann:
ab Mi. 16.09.2020, 8.30 Uhr
Wo:
Hospitalgasse 14 - Raum 1
Nr.:
20240470BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 2
Wann:
ab Mi. 25.11.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Hospitalgasse 14 - Raum 1
Nr.:
20240442BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 2
Wann:
ab Mi. 25.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Hospitalgasse 14 - Raum 1
Nr.:
20240432BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
Español en línea A2-curso de primavera / Spanisch A2 Abendkurs GER A2-online
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
21142294
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch VIII. Abendkurs GER A2 - Kleingruppe - online
Caminos neu, Bd. A 2, ab L. 3
Wann:
ab Mo. 15.03.2021, 18.45 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
21142281
Status:
fast ausgebucht
BAMF Integrationskurs - Modul 3
Wann:
ab Mo. 29.03.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS - Raum 3
Nr.:
20240423BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
Russisch III - Sprachtraining in der Kleingruppe - online
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Niveau GER A2
Wann:
ab Do. 08.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
21141965
Status:
Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 2
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 1
Nr.:
20240452BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
Französisch I, Nachmittagskurs GER A1 - Kleingruppe - online
"Rencontres en francais A1", L.1
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 13.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
21140811
Status:
Plätze frei
Russisch II - leichte Konversation - Sprachtraining in der Kleingruppe - online
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Niveau GER A1
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
21141966
Status:
Anmeldung möglich
Business English B1/2 - Telephoning - online
English for Telephoning, B. B1/B2, L. 1
Wann:
ab Di. 04.05.2021, 18.15 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
2115002
Status:
Plätze frei
BAMF Integrationskurs - Modul 4
Wann:
ab Mo. 17.05.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS - Raum 3
Nr.:
20240424BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 3
Wann:
ab Mi. 19.05.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Hospitalgasse 14 - Raum 1
Nr.:
20240443BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 3
Wann:
ab Mi. 19.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Hospitalgasse 14 - Raum 1
Nr.:
20240433BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
Spanisch VIII. Abendkurs GER A2
Caminos neu, Bd. A 2, ab L. 3
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 18.45 Uhr
Wo:
Gewerbeschule - Saal 212
Nr.:
21142282
Status:
Plätze frei
Einbürgerungstest 4
Wann:
ab Do. 17.06.2021, 17.30 Uhr
Wo:
VHS - Raum 1
Nr.:
21140414
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 3
Wann:
ab Di. 29.06.2021, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 1
Nr.:
20240453BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 5
Wann:
ab Mo. 05.07.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS - Raum 3
Nr.:
20240425BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einbürgerungstest 5
Wann:
ab Do. 08.07.2021, 17.30 Uhr
Wo:
VHS - Raum 1
Nr.:
21140415
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 4
Wann:
ab Di. 20.07.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Hospitalgasse 14 - Raum 1
Nr.:
20240444BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 4
Wann:
ab Di. 20.07.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Hospitalgasse 14 - Raum 1
Nr.:
20240434BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 6
Wann:
ab Mi. 15.09.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS - Raum 3
Nr.:
20240426BF
Status:
Keine Anmeldung möglich
BAMF Integrationskurs - Modul 4
Wann:
ab Do. 23.09.2021, 18.15 Uhr
Wo:
VHS - Raum 1
Nr.:
20240454BF
Status:
Keine Anmeldung möglich