Online Kurse / Kursdetails
23130581 Brote backen - das Webinar; 6 Bausteine für gutes Brot Das beste Brot kommt aus dem eigenen Backofen
Beginn | , , - Uhr |
zus. Terminangabe | Der Kursbeginn ist jederzeit möglich |
Kursgebühr | 59,00 € ab 1 Personen |
Dauer | |
Kursleitung |
Monika Fahlbusch gelernte Konditorin
|
Kursinfo | Wenn derzeit vieles online stattfindet, ist das in vielen Fällen eine Notlösung. Anders beim Webinar "Brote backen": Denn die Hauptzutat für gutes Brot ist - Zeit. Kein Seminar kann die Reifezeiten bekömmlicher Brot-Rezepte angemessen abbilden. Gleichzeitig sind schlecht bekömmliche Weizenbrote oder Massenprodukte an der Selbstbedienungstheke ein Dilemma für wahre Brotliebhaber. Im Webinar wird daher mit natürlichen Triebmitteln und bekömmlicher Langzeitgare. Das Ergebnis: Brot in seinem ursprünglichen Geschmack genießen. Ein Webinar bietet die perfekte Plattform für eine Vermittlung, die kein Kursformat abdecken kann. Die Lernbausteine sind mit Anleitungen und Lernvideos so aufbereitet, dass Ihr Lernprozess vom Einkauf über die Zubereitung der Teige bis zum Backvorgang optimal begleitet wird. Neben einer Sammlung der häufigsten Fragen im Online-Seminar steht die Kursleiterin regelmäßig für Rückfragen zur Verfügung, per Message, Mail oder in Videokonferenzen. Die Lernbausteine werden individuell nach Ihrem Fortschritt freigeschaltet. Die Lernbausteine sind mit Anleitungen und Lernvideos so aufbereitet, dass der Lernprozess vom Einkauf über die Zubereitung der Teige bis zum Backvorgang optimal begleitet wird. Ein Video-Teaser lässt das Wasser im Munde zusammenlaufen: https://www.youtube.com/watch?v=uOYM9mAcHfk. Diese Reihe von Webinaren bieten wir in Kooperation mit der VHS Eschweiler an, Sie melden sich jedoch wie gewohnt bei der VHS Mosbach an. Das Webinar startet kurz nach Ihrer Anmeldung. Dann schaltet die vhs Eschweiler den ersten Lernbaustein mit Videos frei. Mit Beginn des Folgesemesters wird der Kurs abgeschaltet und der Zugang muss bei Bedarf neu erworben werden. https://www.vhs.cloud - Die Kurs ID erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Angebotszeitraum: 01.02.2023 - 01.09.2023 |
![]() |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.