/ Kursdetails
20210042B TeleUni: Das alte China: Errungenschaften einer frühen Weltkultur
Beginn | Mi., 27.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Monique Nagel-Angermann Institut für Sinologie und Ostasienkunde, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
|
Kursinfo | Keine andere frühe Weltkultur erscheint gegenwärtig derart präsent in der eigenen Gegenwart wie die des alten China. In einer scheinbaren Kontinuität begreift sich das moderne China als Erbe dieser frühen Hochkultur und definiert von dieser Basis aus viele seiner heutigen Charakteristika. Dazu gehört in erster Linie die chinesische Schrift, aber auch ein ganzer Wertekanon, der in den philosophischen Strömungen des alten China insbesondere dem Konfuzianismus seinen ersten Ausdruck fand. Damit setzt sich das moderne China von anderen Nationen ab und nutzt bewusst den Rückgriff auf die Vergangenheit, um die Zukunft zu gestalten. Das Webinar vermittelt Einblicke in die materiellen wie auch geistesgeschichtlichen Errungenschaften des alten China und hinterfragt die beschworene Kontinuität der chinesischen Kultur. |
Anmeldebedingungen | Dieser Kurs ist Teil einer Kursreihe und kann über die Kursnr.: 20210042 gebucht werden. |
Kursort
zuhause lernen - online Kurse
Termine
Datum
27.01.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
zuhause lernen - online Kurse
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.