Gesellschaft / Kursdetails

2313035 Schwerhörigkeit: Wege aus der akustischen Isolation Vortrag

Beginn Di., 28.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 6,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Andreas Beuchert
Kursinfo Etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland haben ein eingeschränktes Hörvermögen. Der Prozess entwickelt sich zumeist schleichend - viele Betroffene warten lange ab, bevor sie sich Hilfe suchen und geraten mit zunehmender Schwerhörigkeit in eine Art sozialer Isolation. Aber was sind denn die ersten Anzeichen für schlechtes Hören und welche Einschränkungen hat man dadurch? Welche Formen von Schwerhörigkeit gibt es und was kann man tun, wenn das Gehör Probleme macht?
In diesem Vortrag erhalten Sie zunächst einen kurzen Überblick über die Anatomie des Hörorgans und die möglichen Ursachen von Hörverlusten und deren Auswirkungen. Danach werden Ihnen die verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten erklärt und aufgezeigt, wo man sich Beratung und Hilfe holen kann: HNO-Ärzte und Hörgeräteakustiker, aber auch Krankenkassen und Selbsthilfegruppen bieten Anlaufstellen an für Betroffene und ihre Angehörigen, die Wege aus der akustischen Isolation suchen. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, einen kurzen Schnellhörtest durchführen zu lassen. Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge sollte man, ab einem Alter von 50 Jahren, einmal im Jahr eine Überprüfung des Gehörs machen lassen.



Kursort

VHS - Raum 2

Hauptstraße 22
74821 Mosbach

Termine

Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 22, VHS - Raum 2



Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.