Gesellschaft / Online-Veranstaltungsreihe "Schönheit hat ihren (Daten-)Preis"
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Jugendliche und Erwachsene zunehmend vor neue Herausforderungen. Dies trifft besonders auch auf die Nutzung von Social Media und den vielen Möglichkeiten zum Online-Einkauf zu. In vier Veranstaltungen beleuchtet die Reihe „Schönheit hat ihren (Daten-)Preis“ die Einflüsse von Influencer*innen auf Schönheitsideale, mit welchen Geschäftsmodellen Influencer*innen arbeiten, wie Algorithmen unser Einkaufsverhalten beeinflussen und welche Auswirkungen die Nutzung von Social Media auf unsere Gesundheit haben können. Die ersten drei Vorträge laufen im Rahmen des Projekts „Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg“, die vierte Veranstaltung wird über eine Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg ermöglicht.

Online-Veranstaltungsreihe "Schönheit hat ihren (Daten-)Preis"


Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Jugendliche und Erwachsene zunehmend vor neue Herausforderungen. Dies trifft besonders auch auf die Nutzung von Social Media und den vielen Möglichkeiten zum Online-Einkauf zu. In vier Veranstaltungen beleuchtet die Reihe „Schönheit hat ihren (Daten-)Preis“ die Einflüsse von Influencer*innen auf Schönheitsideale, mit welchen Geschäftsmodellen Influencer*innen arbeiten, wie Algorithmen unser Einkaufsverhalten beeinflussen und welche Auswirkungen die Nutzung von Social Media auf unsere Gesundheit haben können. Die ersten drei Vorträge laufen im Rahmen des Projekts „Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg“, die vierte Veranstaltung wird über eine Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg ermöglicht.

allenur buchbare Kurse anzeigen