Einzelveranstaltungen / Kursdetails
23110018 vhs.wissen live: "Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne"- Online-Vortrag
Beginn | Do., 11.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kosten |
Standard-Gebühr: 0,00 € freiwillige Gebühr 5 €: 5,00 € freiwillige Gebühr 10 €: 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Dr. Stefan Matuschek
|
Kursinfo | Romantik ist keine spezifisch deutsche Affäre, sondern ein europäisches Ereignis, das die Lebenswirksamkeit der Einbildungskraft entdeckt und kultiviert hat. Sie setzte Literatur und Kunst in die Rolle, die traditionell die Religionen innehatten, und schuf so eine individualisierte, liberale Form von Transzendenz. Mit der neuen Qualität des Fantastischen erschloss sie die menschliche Psyche in ganz neuer Eindringlichkeit. Im Blick auf Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien wird der Vortrag die Romantik so als den zweiten entscheidenden Impuls darstellen, der nach der Aufklärung die europäische Moderne bis heute prägt. Auch das, was man Weimarer Klassik nennt, ist ein Teil dieser europäischen Romantik. Stefan Matuschek ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Die Veranstaltung findet im Rahmen von www.vhs-wissen-live.de in Kooperation mit der vhs im Landkreis Erding und der vhs SüdOst als Livestream (über zoom) statt. Sie können sie bequem von zu Hause an Ihrem Computer ansehen und über eine Chat-Funktion mitdiskutieren. Sie benötigen weder Mikrofon noch Kamera. Den Link zum Livestream erhalten Sie nach der Anmeldung ca. 2-3 Tage vor der Veranstaltung. Entscheiden Sie selbst, welche Gebühr Sie für den Vortrag zahlen. Sie können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen oder den Vortrag mit 5 € bzw.10 € unterstützen und damit zum Erfolg der Veranstaltungsreihe beitragen |
Kursort
zuhause lernen - online Kurse
Termine
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
zuhause lernen - online Kurse
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.