Einzelveranstaltungen
Einzelveranstaltungen
gesund und digital im ländlichen Raum – Auftaktveranstaltung mit Minister Peter Hauk
Wann:
ab Fr. 23.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
VHS - Raum 1
Nr.:
22230301
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: "Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?“- Online-Vortrag
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210001
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Grenzen der Menschheit - Online-Vortrag
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210002
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Neunkirchen, Bürgersaal
Nr.:
222105NKA
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Preisträger*in des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen - Online-Vortrag
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210004
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wann:
ab Fr. 14.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS - Raum 2
Nr.:
2221051
Status:
Plätze frei
Cybermobbingprävention bei Kindern: informierte Eltern - gestärkte Kinder
- Online-Vortrag
Wann:
ab Fr. 14.10.2022, 20.00 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
2221062
Status:
Plätze frei
Konzert des VHS-Kammerorchesters
Wann:
ab So. 16.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Stiftskirche
Nr.:
2222082
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte
(in englischer Sprache) - Online-Vortrag
Wann:
ab Mo. 17.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210005
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Journalisten der SZ im Gespräch - Online-Vortrag
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210006
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Preisträger*in des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion - Online-Vortrag
Wann:
ab Mo. 24.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210007
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert - Online-Vortrag
Wann:
ab Fr. 28.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210008
Status:
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt.-Web:Gender trifft Erderwärmung – was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun? - Online-Vortrag
Wann:
ab Mi. 02.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210021
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Fall und Aufstieg der Weltmacht China - Online-Vortrag
Wann:
ab Do. 03.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210009
Status:
Anmeldung möglich
Konzert mit der Gruppe Homentaschn: "Ojfn Veg - Auf dem Weg" - Jiddische Lieder und Klezmer
Wann:
ab So. 06.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Stiftskirche
Nr.:
2222083
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live: „Vom Nutzen der Raumfahrt" - Online-Vortrag
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210010
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Wie hättet ihr uns denn gerne? Ein Gespräch zur deutschen Realität. Muslimisch, jüdisch, deutsch. - Online-Vortrag
Wann:
ab Mo. 14.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210011
Status:
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt.-Web: Klimaneutral – wie geht das?! - Online-Vortrag
Wann:
ab Mi. 16.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210022
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Die Barbaren sind die anderen. Wie ein Denkmuster Geschichte prägt. - Online-Vortrag
Wann:
ab Mi. 16.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210012
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: „Macht Euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee“ - Online-Vortrag
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210013
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Das kluge Testament - Inhalt, Pflichtteil, Steuertipps
Wann:
ab Fr. 25.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS - Raum 2
Nr.:
2221052
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt - Online-Vortrag
Wann:
ab So. 27.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210014
Status:
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt.-Web: Überflüssiger Überfluss – wie geht nachhaltige Ernährung? - Online-Vortrag
Wann:
ab Mi. 30.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
zuhause lernen - online Kurse
Nr.:
22210023
Status:
Anmeldung möglich